Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie als Kunden, Interessenten, Arzt oder Apotheker, Website-Besucher, Nutzer, oder ggf. als weitere betroffene Person eines anderen Verantwortlichen, für den wir als Auftragsverarbeiter oder anders tätig sind, über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch d. Hans Karrer GmbH und die ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Hans Karrer GmbH
vertr. d. d. Geschäftsführer Herrn Hans Karrer
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Deutschland
T 0821 / 44 84 55 - 0
F 0821 / 44 84 55 - 29
E info@hanskarrer.de
Externe Datenschutzbeauftragte:
Rechtsanwältin Ariane Alpmann
Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Deutschland
T 0821 / 25796-66
F 0821 / 25796-67
E alpmann@dr-hille-partner.de
Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU - Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren nationalen relevanten Rechtsvorschriften.
In dem konkreten Geschäftsprozess Website www.Hans-Karrer.de sollen Ihre personenbezogenen Daten: - Identifikationsdaten (Titel, Vorname, Nachname, Praxis / Apotheke, Name des Unternehmens, Strasse, PLZ, Stadt, Land, E-Mail-Adresse, Telefon tagsüber, Website)
- Internet-Protokolldaten (Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse) und Cookies (Session-Cookies, rein technisch ohne Tracking)
für folgende Zwecke verarbeitet werden:
- Die Verarbeitung verfolgt den Zweck, interessierte Ärzte und Apotheker über die Produkte zu informieren, insbesondere über Inhaltsstoffe und Rezepturen. Darüber hinaus werden die Kontaktdaten zu Marketingzwecken verwendet, um - in aller Regel postalisch - kostenlose Muster und Informationen zu versenden. Hierzu werden die Daten in das Customer Relationship Management System des Verantwortlichen übernommen.
- Zur Sicherstellung der technischen Grundfunktionalität und Sicherheit der Website.
Das berechtigte Interesse, das von d. Hans Karrer GmbH verfolgt wird, lautet wie folgt: Das berechtigte Interesse liegt auch darin, Daten für werbliche Zwecke gegenüber interessierten Ärzten und Apothekern zu nutzen. Dieses Interesse wurde als "Mittel" eingestuft.
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht für den Vertragsabschluss erforderlich.
Die betroffene Person ist nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen.
Auftragsverarbeiter
Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten folgender externer weisungsgebundener Dienstleister:
- Rehbrand GmbH (Website-Design)
- Marcus Lehrmann Internetservice (Website-Hosting)
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten in Einzelfällen z.B. an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten.
Keiner der Prozessbeteiligten befindet sich außerhalb der EU.
Sie haben neben dem Widerspruchsrecht ein Recht auf Auskunft und unter bestimmten Voraussetzungen auf Berichtigung oder auf Löschung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Von Ihnen bereit gestellte Daten stellen wir auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die o. g. Adresse.
Sie haben die Möglichkeit, sich an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Die Daten der Kategorie Identifikationsdaten werden für die Dauer der Vorhaltefrist vom Startzeitpunkt, von dem an die Daten aktiv und zur Erreichung des Zwecks im Geschäftsprozess verwendet werden, nämlich von der Registrierung und Nutzung des Webservice, bis zum Endzeitpunkt, nämlich die Erreichung des Zwecks im Geschäftsprozess (ist idR nicht feststellbar, weil die Vertragsbeziehungen der betroffenen Ärzte und Apotheker nicht direkt mit der Verantwortlichen getroffen werden. Widerspricht ein Betroffener der Zusendung von Mustern oder wird bekannt, dass der Betroffene beruflich nicht mehr aktiv ist, werden die Kontaktdaten gelöscht) sowie vom Startzeitpunkt der Aufbewahrungspflicht gemäß 147 Abs. 1 Nr. 5 AO, nämlich der Zusendung von kostenlosen Mustern, die steuerlich relevant ist, bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren und 0 Monaten verarbeitet und danach unverzüglich gelöscht.
Die Daten der Kategorie Internet-Protokolldaten (nur im Fall von sicherheitsrelevanten Auffälligkeiten: Access- und Error-Logs, IP-Adressen und Fehlermeldungen) werden für die Dauer der Vorhaltefrist vom Startzeitpunkt, von dem an die Daten aktiv und zur Erreichung des Zwecks im Geschäftsprozess verwendet werden, nämlich vom Aufruf der Website, bis zum Ablauf der Regelfrist von 90 Tagen, gespeichert und danach unverzüglich gelöscht.
Stand dieser Information: 28.06.2018. Bei relevanten Änderungen dieser Informationen werden wie Sie bei Bedarf erneut benachrichtigen.
QualiDerm AG
Brühlweg 20
4132 Muttenz
Schweiz
T +41 61 333 00 85
F +41 61 333 00 86
M office@qualiderm.ch